Hüter der Fünf
  Tavernentratsch
 
=> Noch nicht angemeldet?

Wir sind dankbar für jede Form von Kritik ,Lob und Verbesserungs Vorschlägen. gez. Lady Cosma Erste Überlebende der Gilde

Tavernentratsch - Plichten

Du befindest dich hier:
Tavernentratsch => Gildenpflichten => Plichten
<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 

Lady Cosma
(98 Posts bisher)
10.04.2009 04:10 (UTC)[zitieren]

Ihr sprecht mir aus der Seele Lord Todesklinge.

gez. Lady Cosma
Lady Cosma
(98 Posts bisher)
15.04.2009 13:27 (UTC)[zitieren]
Ihr belustig mich!Ehrlich!
Ihr schein wohl sehr einsam zu sein wenn ihr andere NERVEN müsst, damit man mit euch redet.

Ja ich habe mir etwas Überlegt!
Und zwar das Ihr euch vielleicht mal Freunde suchen solltet!

Ich habe niemanden auf euch angesetzt.
Jeder aus der Gilde hat die Kraft auch für Sich zu Sprechen!

Und was erwartet IHR???
Das alle meine Gildenmitglieder sagen:

OHH IHR SEIT SO GUT, DAS HÖFLICHKEIT EINE PLICHT SEIN SOLL! UND WEIL WIR ES NICHT SCHAFFEN HÖFLICH ZU SEIN WERFEN WIR UNSERE GESCHICHTE UND UNSERE BELANGE IN EURE HÄNDE!

Und da Ihr ja alles seht und wisst sollte Ihr wissen das Lord Todesklinge mein 1.Offizier ist und seine Aufgaben gut macht.

Ich möchte euch noch was mit auf den Weg geben: grüßt Raben Schnabel!
den Ihr habt viel gemeinsam ODER SEIT Ihr die selbe Persona!? Wir wissen es!!!
UND FÜR EUCH MAL DER WIKIPEDIA AUSZUG ÜBER HÖFLICHKEIT!

Höflichkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll. Ihr Gegenteil ist die Grobheit.

Sozial gehört sie zu den Sitten, soziologisch zu den sozialen Normen. Das Wort hat sich aus dem Begriff "höfisch" weiter entwickelt, das die Lebensart am frühneuzeitlichen Hof bezeichnete.

Im Gegensatz zur Freundlichkeit, mit der man vertraute Menschen behandelt, ist die Höflichkeit stark durch gesellschaftliche Normen und Umgangsformen geprägt und drückt sich oft durch respektvolle Distanz aus. Je nach Kultur und Epoche finden sich jedoch sehr unterschiedliche Ausprägungen dessen, was als höflich gilt. Allgemein gültige Höflichkeitsregeln, die für alle Kulturen gelten, lassen sich daher nicht finden. Eine gerade nicht distanziert-kühle Höflichkeit wird auch als "Herzenshöflichkeit" bezeichnet (vgl. das Taktgefühl).

Historisch entwickelte sich die Höflichkeit im Prozess der Zivilisation (Norbert Elias) im spätmittelalterlichen Übergang zur Neuzeit, zuerst bei Hofe, wo die Rohheit und Gewalttätigkeit des Feudaladels zur höfischen Courtoisie des Hofadels gebändigt wurde.

Beispiele:

Einige wenige Beispiele von Höflichkeitsnormen, die zumindest in den meisten westlichen Gesellschaften allgemein gängig sind:

* Man bringt andere nicht in Verlegenheit oder peinliche Situationen; dazu gehört auch Zurückhaltung beim Ansprechen womöglich heikler Themen. (Drastisches Sprichwort: Im Haus des Gehenkten spricht man nicht vom Strick.) So hält man sich auch mit negativen Meinungsäußerungen gegenüber anwesenden oder sogar abwesenden Personen zurück (unhöflich ist es zum Beispiel auch, ein Gespräch schnell auf den Klatsch hinzusteuern).

* Man dankt einem anderen für etwas, weicht aber einem Dank taktvoll aus.

* Man begrüßt und verabschiedet sich von anderen (siehe Gruß. Nichterwiderung eines Grußes wird als grobe Unhöflichkeit empfunden.

* Man klopft an einer Tür an, bevor man eintritt; auch macht man zurückhaltend auf die eigene Gegenwart aufmerksam (klassisch: man hüstelt).

* Man bevorzugt in alltäglichen Situationen (einen Sitz anbieten, Erfrischungen reichen, persönliche Begrüßung mehrerer) ältere Menschen und Frauen gegenüber rüstigeren Leuten oder Männern.

* Man drückt sich sprachlich in distanzierter und respektvoller Weise aus und wählt ohne Not keine rüden Wörter. (Einige Sprachen unterscheiden in der 2. Person zwischen Höflichkeitsform ("Sie" und allgemeiner Form ("Du" bzw. eines vertraulichen Sprachgebrauchs wie das Duzen.)

Moralphilosophische Definitionen und Empfehlungen:

Der Moralphilosoph Friedrich Paulsen gab folgende klare und prägnante Definitionen und Empfehlungen:

Höflichkeit als Beachtung des jeweiligen Verkehrszeremoniells:
Sei höflich, d.h. gewöhne dich daran, das Verkehrszeremoniell zu beachten, das die Gesellschaft, d.h. hier die Gesamtheit derer, die durch geselligen Verkehr miteinander verbunden sind, wie jede Organisation hervorbringt. Durch das Verkehrszeremoniell wird allgemein verbindlich vorgeschrieben, wie der einzelne sich im geselligen Verkehr benehmen soll, wann und wie er

* zu reden und zu schweigen,
* zu nehmen und zu geben,
* Besuche zu machen und zu empfangen,
* zu essen und zu trinken,
* sich zu kleiden und zu verbeugen,
* Briefe zu schreiben und
* Anreden zu machen habe.

Es ist die Aufgabe des Verkehrszeremoniells, den Störungen vorzubeugen, die im geselligen Verkehr durch Ungeschick und disziplinlose Selbstsucht hervorgerufen würden.

Anstand:
Wahre den Anstand, d.h. verletze niemand. Der Anstand gebietet, zu vermeiden, was dem anderen abstoßend, widerwärtig, ekelhaft sein könnte.

Höflichkeit im engeren Sinne (humanitas):
Erstrebe Höflichkeit im engeren Sinne (humanitas). Der Höfliche kommt dem Fremden mit Zeichen von Achtung und Wohlwollen entgegen und erklärt damit, dass er mit ihm auf einen friedlichen und freundlichen Verkehr einzugehen bereit sei.

Rücksichtslosigkeit und ihre Unterarten:
Meide Rücksichtslosigkeit, das Gegenteil der Höflichkeit. Sie zeigt sich entweder in

* Rohheit oder Ungeschliffenheit, in Mangel an Erziehung oder in der Naturanlage begründet;

* Grobheit, d. h. absichtlicher Vernachlässigung der Höflichkeitspflichten.

Und hier der Link falls Ihr der Meinung seit Ich hätte was geändert
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6flichkeit

MERKT UND LERNT:
Die Liste ist Gildenintern und ihr seit nicht in der Gilde!

ABER ERSTMAL AN DANK AN EUCH!
Ich hatte schon lange nicht mehr so ein Spaß!
also tobt euch ruhig weiter auf unserer Seite mit wilden Beschümpfungen und sonstigen Unterstellungen aus!
Wir sehen in Euch nicht mehr als einen EINSAMEN MENSCHEN der es nicht anders schafft andere Menschen auf SICH auf merksam zu machen.

Ich hätte da noch nee FRAGE warum Allesehende ,das heißt doch Allessehender oder Allsehender oder Allsehende.
Aber euer Wort gibt es nicht!
Das nächste mal bei der Namenswahl solltet IHR
Google fragen ob es den Namen auch gibt.

gez. Lady Cosma
Lady Cosma
(98 Posts bisher)
18.04.2009 06:04 (UTC)[zitieren]

Danke das Ihr mich auf den Rechtsschreibfehler hin gewissen habt.

Das einzige was ihr wohlt ist für Gildenmitglieder reden "weil ihr meint das sie keine Stimme haben" und "ich soll euch Gildeninternedokumente zeigen":

Ihr sollte mal auf euren Tacho schauen

Wenn ihr alles seht und auch wisst dann solltet ihr wissen das unsere Gilde und Ihre Mitglieder ein enges freundschaftliches Band verbindet und wir mindestens einmal die Woche kontakt haben und uns über alles unterhalten.

Ihr hingehen unterstellt mir ich würde meine Freunde unterschiedlich behandeln das ist ja schon fast Blasphemie.

Aber nur weiter so wir haben durch euch auf jeden fall viel Spass!

gez. Lady Cosma
Lord Todesklinge
(25 Posts bisher)
19.04.2009 08:30 (UTC)[zitieren]
Da ich angesprochen wurde, mische ich mich mal kurz in das Gespräch (oder in die heisse Diskussion, wie man es nennen mag) ein:

Erst einmal nehme ich Lady Cosma in Schutz, denn es wurden klare Anweisungen getroffen wie man sich zu verhalten hat und wie es mit dem an- bzw. abmelden läuft. Das sind nicht nur Selbstverständlichkeiten, sondern war aus vorherigen Zusammentreffen schon klar gestellt, da wir es nicht anders kennen. Wenn jemand sich nicht abmeldet und es im Nachhinein erklärt oder sich einfach entschuldigt, dann ist doch garnichts los. Ich kann es aber verstehen, dass man mit der Zeit gereizt ist, wenn man die Person öfter darauf hingewiesen hat, sie es aber dennoch nicht einhält (Unsere Führung gestaltet das Spiel ja ebenfalls mit, weil man als komplette Gruppe spielen möchte und so eine Mitte getroffen werden muss, was Quests etc. angeht).

Ich denke wir haben nicht viele Regeln, aber das Mindestmaß an Höflichkeit und Verständnis sollte gegeben sein. Wir leben ja nicht in einer Anarchie...



Zitat:
Also Ihr guten Hüter...nehmt nicht Alles hin was Euch vorgeschrieben wird seid selbstkritisch und hinterfragt solche Anweisungen.....Es kann nicht sein, das die Lady Fehlverhalten bestraft, aber dabei unterschiede macht!


Abgesehen davon, dass ihr andere Personen in diesem Forum auf ihre Rechtschreibfehler hinweist, ihr jedoch selbst nicht schreiben könnt (das ist klugscheissen und hat hier nichts zu suchen, da euch anscheinend die Argumente ausgehen...), so würde es mich doch interessieren, warum ihr uns darauf hinweist, dass wir alles hinterfragen sollen und wir uns selbstkritisch verhalten sollen? Das Maß an Verstand hat ein Jeder in diesem Forum und wird es auch anwenden, wenn es nötig ist. Denn wenn ihr schon so schlau und nett seid unserer Gilde unter die Arme zu greifen (dies ist durchaus berechtigt), dann solltet ihr auch wissen, dass die Selbstkritik und die Hinterfragung immer noch ein individueller Wille derjenigen Person ist.

Bestrafung würde ich eine Regel jedoch nicht nennen, da sie vorher demokratisch auf dieser Seite abgestimmt wurde und ein jeder wusste, worauf er sich einlässt. Im Notfall, bzw. mit NICHT-Einverständnis hätte er die Gilde auch verlassen können, das bleibt jedem frei.


Zitat:
Glaubt ja nicht, das ein Lord Todesklinge der Gilde verwiesen wird.........DENKT NACH....


Warum nicht? Ich mache genauso Fehler wie jeder andere und ich werde auch darauf hingewiesen. Und würde ich mich daneben benehmen oder die Regeln nicht befolgen, so würde auch ich rausgeschmissen.

Oder weist ihr darauf hin, weil ich kaum noch aktiv bin?
Dafür gibt es Gründe, die Lady Cosma auch bekannt sind. Desweiteren wird mein Leben nicht durch ein Videospiel bestimmt und da ich unter der Woche nicht in meiner Heimat bin, bzw. ich keine Möglichkeit habe mit meinen Gefährten Aufgaben zu bestreiten, bleibt mir für mein privates Vergnügen das wohlverdiente Wochenende, an dem ich meinen Freundeskreis aufrecht erhalte, mich um meine wunderbare Beziehung kümmere und mich um andere primäre Dinge kümmere, die nicht aus einer virtuellen Welt bestehen.

Seid euch also Gewiss, dass ich mich durch euren Kommentar persönlich angegriffen fühle und es hier nichts zu suchen hat. Immerhin habe ich euch so eben Gründe genannt.

Zum Abschluss möchte ich euch noch einmal sagen, dass ihr langsam Genugtuung erreicht haben solltet, da wir mittlerweile wissen, was wir evtl. falsch machen und was nicht. Kritik zu äussern sollte nicht heissen, das man jemanden belästigt.

Wir danken euch für eure Hinweise, werden diese berücksichtigen (da sie ja den einen oder anderen zum Nachdenken angeregt haben) und fortan unser Spiel fortsetzen.

Und um Kritik an euch zu äussern: Bedenkt, dass ihr Kritik äussert und nicht menschliche Individuen anfechtet. Das hat nichts mit Kritik zu tun, sondern mit der menschlichen Würde. Und die ist, wie ihr sicherlich wisst, gesetzlich festgelegt, also bei Anmaßung auch strafbar (und dies nicht virtuell).

Lord Todesklinge
Lady Cosma
(98 Posts bisher)
19.04.2009 13:58 (UTC)[zitieren]

Werde heute abend erst so gegen 18.30-19.00uhr on seien.

gez. Lady Cosma



Themen gesamt: 11
Posts gesamt: 137
Benutzer gesamt: 7
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
  24 Besucher (35 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden